Archiv
-
Jahresbericht 2022
2022Der Jahresbericht der Fakultät für Informatik der Otto-von-Guericke-Universität erscheinen einmal jährlich und geben einen kompakten Überblick über die zahlreichen Aktivitäten der Mitglieder der Fakultät in Lehre, Forschung und der "Third Mission" der Universität, d. h. das Engagement für und mit der Gesellschaft.
DOI: https://doi.org/10.24352/UB.OVGU-2025-057
-
Jahresbericht 2021
2021Der vorliegende Jahresbericht 2021 der Fakultät für Informatik (FIN) der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) gibt Ihnen erneut einen kompakten Überblick über die zahlreichen Aktivitäten der Mitglieder der Fakultät in Lehre, Forschung und der ”Third Mission“ der Universität, d. h. unser Engagement für und mit der Gesellschaft.
DOI: https://journals.ub.ovgu.de/index.php/JB-FIN/article/view/2275
-
Jahresbericht 2020
2020Der vorliegende Jahresbericht 2020 der Fakultät für Informatik (FIN) der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) gibt Ihnen wieder einen kompakten Überblick über die zahlreichen Aktivitäten der Mitglieder der Fakultät in Lehre, Forschung und der ”Third Mission“ der Universität, d. h. unser Engagement für und mit der Gesellschaft. Dieses Jahr 2020 war ein ganz besonderes Jahr.
-
Jahresbericht 2019
2019Der vorliegende Jahresbericht der Fakultät für Informatik (FIN) der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) für das Jahr 2019 gibt einen kompakten Überblick über die zahlreichen Aktivitäten der Mitglieder der Fakultät in Lehre, Forschung und der ”Third Mission“ der Universität, d. h. über unser Engagement für die und mit der Gesellschaft.
DOI: https://doi.org/1024352/UB.OVGU-2025-062
-
Jahresbericht 2018
2018Der vorliegende Jahresbericht der Fakultät für Informatik (FIN) an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg gibt wieder einen Überblick über die zahlreichen Aktivitäten von Mitgliedern der Fakultät in Lehre, Forschung und der ”Third Mission“, d. h. in vielfältigen Kooperationen mit Wirtschaft, Politik und Kulturorganisationen, um eine enge Verzahnung von Forschung und Gesellschaft sicherzustellen. Dies wird im Rahmen der Digitalisierung vieler Lebensbereiche zukünftig eine immer wichtigere Aufgabe von Informatikern sein.
-
Jahresbericht 2017
2017Der vorliegende Jahresbericht der Fakultät für Informatik (FIN) an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg gibt einen Überblick über die zahlreichen Lehr-, Forschungs- und sonstigen Aktivitäten der Fakultät des Jahres 2017.
-
Jahresbericht 2016
2016Der vorliegende Jahresbericht der Fakultät für Informatik (FIN) an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg gibt einen Überblick über die zahlreichen Lehr- und Forschungsaktivitäten der Fakultät des Jahres 2016.
-
Jahresbericht 2015
2015Der vorliegende Jahresbericht der Fakultät für Informatik (FIN) an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg gibt einen Überblick über die zahlreichen Lehr- und Forschungsaktivitäten der Fakultät, die im Rahmen des Ada-Lovelace-Jahres 2015 stattgefunden haben. Ada Lovelace, die Namensgeberin unseres Fakultätsgebäudes, hatte ihren 200. Geburtstag im Dezember 2015.
-
Jahresbericht 2014
2014Der vorliegende Jahresbericht der Fakultät für Informatik (FIN) an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg gibt einen Überblick über die zahlreichen Lehr- und Forschungsaktivitäten der Fakultät im Jahr 2014.
-
Jahresbericht 2013
2013Der vorliegende Jahresbericht der Fakultät für Informatik (FIN) an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg gibt einen Überblick über die zahlreichen Lehr- und Forschungsaktivitäten der Fakultät im Jahr 2013.
-
Jahresbericht 2012
2012Es liegt nun ein Jahresbericht der Fakultät für Informatik (FIN) an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg vor, welcher das Jahr 2012 beschreibt. Über viele Ereignisse und Höhepunkte wird berichtet.
-
Jahresbericht 2011
2011Erneut liegt ein Jahresbericht der Fakult¨at f¨ur Informatik (FIN) an der Otto-von-Guericke Universit¨at Magdeburg vor. Er beschreibt das Jahr 2011. Im 21. Jahr des Bestehens der FIN gibt es wiederum eine Reihe von Ereignissen und H¨ohepunkten, ¨uber die es zu berichten gilt.
-
Jahresbericht 2010
2010Nun liegt der Jahresbericht 2010 der Fakult¨at f¨ur Informatik (FIN) an der Otto-von-Guericke Universit¨at Magdeburg vor. Das Jahr 2010 hat f¨ur die FIN eine besondere Bedeutung, da wir in diesem Jahr den 20. Gr¨undungstag der Fakult¨at feierlich begehen konnten. In einer Jubil¨aumsveranstaltung am 1. Dezember 2010 schauten wir auf erfolgreiche 20 Jahre Fakult¨atsentwicklung zur¨uck. Aber es gab im Jahre 2010 auch noch andere H¨ohepunkte, ¨uber die es zu berichten gilt.
-
Jahresbericht 2009
2009Traditionell beschreibt die Fakult¨at f¨ur Informatik an der Otto-von-Guericke Universit¨at Magdeburg die wichtigsten Ereignisse eines Jahres in ihrem Jahresbericht. Nun liegt der Bericht f¨ur das Jahr 2009 vor.
-
Jahresbericht 2008
2008Traditionell beschreibt die Fakult¨at f¨ur Informatik an der Otto-von-Guericke-Universit¨at Magdeburg die wichtigsten Ereignisse eines Jahres in ihrem Jahresbericht. Nun liegt der Bericht f¨ur das Jahr 2008 vor.
-
Jahresbericht 2007
2007Die Jahresberichte der Fakultät für Informatik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg erscheinen einmal jährlich und geben einen kompakten Überblick über die zahlreichen Aktivitäten der Mitglieder der Fakultät in Lehre, Forschung und der "Third Mission" der Universität, d.h. das Engagement für und mit der Gesellschaft.
-
Jahresbericht 2006
2006Die Jahresberichte der Fakultät für Informatik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg erscheinen einmal jährlich und geben einen kompakten Überblick über die zahlreichen Aktivitäten der Mitglieder der Fakultät in Lehre, Forschung und der "Third Mission" der Universität, d.h. das Engagement für und mit der Gesellschaft.
-
Jahresbericht 2005
2005Der vorliegende Bericht stellt die Aktivit¨aten, Erfolge und Leistungen der Fakult¨at f¨ur Informatik im Jahre 2005 dar. Nachfolgend sei auf einige bedeutsame H¨ohepunkte im Leben der Fakult¨at verwiesen.
-
Jahresbericht 2004
2004Mit dem Berichtsjahr 2004 konnte der seit der politischen Wende im Jahr 1989/90 andauernde personelle Aufbauprozess der Fakult¨at f¨ur Informatik erfolgreich abgeschlossen werden. Erstmals sind alle siebzehn C3- und C4-Professuren besetzt. Zudem arbeiten an der Fakult¨at zwei Juniorprofessoren und zwei außerplanm¨aßige Professoren bzw. Hochschuldozenten. Zusammen mit ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen bildet die Fakult¨at ein junges und wissenschaftlich potentes Team f¨ur Forschung und Lehre.
-
Jahresbericht 2003
2003Mit diesem Bericht legt die Fakult¨at f¨ur Informatik der Otto-von-Guericke-Universit¨at eine umfassende Darstellung ihrer Aktivit¨aten, Erfolge und Leistungen des Jahres 2003 vor. In diesem Vorwort soll auf einige Punkte hingewiesen werden, die einerseits in dem umfangreichen Material ¨ubersehen werden k¨onnten und andererseits doch von Bedeutung f¨ur die Fakult¨at sind.
-
Jahresbericht 2002
2002Wie schon in den Jahren zuvor hat die Fakult¨at f¨ur Informatik auch im Jahre 2002 eine sehr positive Entwicklung genommen. Einzelheiten, an denen dies deutlich wird, k¨onnen dem Jahresbericht im Detail an vielen Stellen entnommen werden. Mit diesem Vorwort m¨ochte ich das Augenmerk des Lesers/der Leserin auf einige wichtige Fakten in dieser Richtung lenken, aber auch ein paar Sachverhalte erw¨ahnen, die die Leistungsf¨ahigkeit der Fakult¨at verdeutlichen, aber nur bedingt einem Jahresbericht zu entnehmen sind.
-
Jahresbericht 2001
2001In der Regel soll ein Vorwort Appetit auf das Lesen des Gesamtwerkes machen, oder es macht Bemerkungen zur Entstehung und zum Umfeld des Buches bzw. Berichtes. Ich will hier der erstgenannten Intention folgen und ein paar Highlights der Fakult¨at f¨ur Informatik des Jahres 2001 bzw. einige bemerkenswerte Ereignisse erw¨ahnen.
-
Jahresbericht 2000
2000Liest man in den Jahresberichten der Fakultät für Informatik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg der letzten Jahre, so stellt man fest, dass sie im ersten Abschnitt des Vorworts stets eine Formulierung enthalten, die in unterschiedlichen Worten ausgedrückt, dass sich die Fakultät im Berichtsjahr (sehr) positiv entwickelt hat. Blickt man nun auf das Jahr 2000 zurück, so muss man feststellen, dass diese Ausgabe auch in dieses Vorwort gehört. Die Fakultät für Informatik hat im vergangenen Jahr erneut eine positive Entwicklung genommen. Wer den nachfolgenden Bericht aufmerksam (oder auch nur flüchtig) liest, wird eine Reihe von Fakten ausmachen, die eine solche Behauptung belegen.
-
Jahresbericht 1999
1999Vorwörter haben die Aufgabe, dem Leser / der Leserin Hinweise zur Benutzung des Buches zu geben, einen inhaltlichen Leitfaden zur Verfügung zu stellen oder das Augenmerk auf die wesentlichen Komponenten zu lenken. Diesen Anspruch vor Augen, fällt es mir in diesem Jahr sehr schwer, das Vorwort zum Jahresbericht 1999 der Fakultät für Informatik zu schreiben; die Fakultät hat sich im vergangenen Jahr in vielerlei Hinsicht äußerst erfolgreich entwickelt, und somit fällt das Treffen einer Auswahl oder Schwerpunktsetzung sehr
schwer. Zum einen könnte man den Schwerpunkt in der Lehre setzen: Hier gab es ausgezeichnete Positionen für die Fakultät in den Rankings großer Journale. -
Jahresbericht 1998
1998Auch im Jahr 1998 hat sich die Fakultät für Informatik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg erfolgreich weiterentwickelt. Der vorliegende Jahresbericht dokumentiert überzeugend, dass dies sowohl Studium und Lehre als auch die Forschung betrifft. Der Ausbau der Fakultät wurde durch zwei weitere Berufungen (und eine erfolgreiche Bleibeverhandlung) fortgesetzt. Intensiv wurde an der weiteren Proflierung der Fakultät gearbeitet, so dass langsam der Übergang von der Aufbau- in die (nicht minder schwierige) Konsolidierungsphase einsetzt.