NXT-Roboter mit Fernbedienung
DOI:
https://doi.org/10.24352/UB.OVGU-2024-025Schlagworte:
Arduino-Programmierung, Farbsensor, Infrarotsensoren, LEGO Mindstorms EV3, Lichtsensor, Robotersteuerung, SchrittmotorAbstract
Im Projektseminar Elektrotechnik und Informationstechnik wurde ein innovativer Roboter entwickelt, der vielseitige Funktionen bietet. Mithilfe von Arduino-Programmierung wurde der Roboter so konzipiert, dass er ferngesteuert werden kann und in der Lage ist, Lichtquellen zu erkennen und ihnen zu folgen. Die Hauptziele waren die Steuerung über eine Fernbedienung und die autonome Lichtverfolgung. Dabei wurde ein Schrittmotor für präzise Bewegungen integriert. Die Verwendung von
LEDs ermöglichte eine effektive visuelle Signalisierung. Der Infrarotport wurde für die drahtlose Steuerung über eine Fernbedienung implementiert. Eine wichtige Designüberlegung war die sichere und zuverlässige Stromversorgung, die durch verschiedene Energiequellen gewährleistet wurde.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2025 LEGO-Praktikum. Entwickeln, programmieren, optimieren : Berichte der Studierenden zum Projektseminar Elektrotechnik/Informationstechnik
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.