Manipulator
DOI:
https://doi.org/10.24352/UB.OVGU-2024-034Schlagworte:
EV3, LEGO Mindstorms, mechanische Krallen, Roboter-ManipulatonAbstract
Diese Forschungsarbeit zielt darauf ab, einen Roboter-Manipulator zu entwickeln, zu bauen und zu programmieren, der mit dem Steuerungsblock LEGO Mindstorms EV3 interagieren kann. Die Hauptaufgabe besteht darin, ein System zu schaffen, das in der Lage ist, Objekte mithilfe eines Sensors zu erkennen und sie mithilfe von Motoren zu bewegen. Der Softwareteil des Projekts wurde unter Verwendung der Programmiersprache MATLAB entwickelt.
Downloads
Veröffentlicht
2025-01-10
Ausgabe
Rubrik
Artikel
Lizenz
Copyright (c) 2025 LEGO-Praktikum. Entwickeln, programmieren, optimieren : Berichte der Studierenden zum Projektseminar Elektrotechnik/Informationstechnik
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.