Entwicklung eines Soundpuzzleroboters

Autor/innen

  • Matthes Schaefer

DOI:

https://doi.org/10.24352/UB.OVGU-2024-033

Schlagworte:

Matlab, Roboter, Farbsensor, Sound

Abstract

Im Zuge des Projektseminar Elektrotechnik/Informationstechnik wurde ein Roboter auf Basis der LEGO Mindstorms Bausätze gebaut. Dabei wurde die Version EV3 genutzt, um mit Hilfe von Matlab einen funktionstüchtigen Roboter zu bauen, welcher in der Lage ist Farben zu scannen und abhängig von der Farbe bestimmte Abschnitte bekannter Melodien zu spielen. Durch die Aneinanderreihung verschiedener Farbkarten kann somit eine vollständige Melodie gespielt werden. Zum Wechsel der Farbkarten nutzt der Roboter eine Fahrautomatik, sowie eine Start-Stoppautomatik. Das Ziel des Roboters ist es eine neuartige Form des Puzzelns zu ermöglichen, die nicht auf der Anordnung von Bildteilen, sondern auf der Anordnung von Melodieteilen basiert.

Downloads

Veröffentlicht

2025-01-10