Morsen mit dem El-Mo-Apparat
DOI:
https://doi.org/10.24352/UB.OVGU-2024-009Schlagworte:
Lichtsensor, MATLAB, Morsecode, Roboter, TasterAbstract
Der elektrische Morseapparat (kurz: El-Mo-Apparat) beschreibt einen Roboter, der ein ursprüngliches Morsegerät aus NXT-Bausteinen darstellt. Die Programmierung erfolgt durch MATLAB und erfüllt einen essentiellen Teil für die Funktionalität des Apparats. Der El-Mo-Apparat kann einen Morsecode-Streifen einlesen und diesen in Form von Buchstaben auf einem Bildschirm wiedergeben. Dabei werden zwei verschiedene Versionen thematisiert, bei denen alle ursprünglichen Problematiken behoben werden konnten, sodass beide Apparate einwandfrei funktionieren. Die beiden Versionen bestehen aus einem Tast- beziehungsweise einem Lichtsensor, sodass hier das Morsen mit zwei verschiedenen Anwendungen möglich ist: durch Helligkeitsstufen (elektrische Signale) und das Drücken eines Tasters (mechanische Signale).
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2025 LEGO-Praktikum. Entwickeln, programmieren, optimieren : Berichte der Studierenden zum Projektseminar Elektrotechnik/Informationstechnik
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.