Der Tic-Tac-Toe-Robo
DOI:
https://doi.org/10.24352/UB.OVGU-2024-027Schlagworte:
Farberkennung, Min-Max-Algorithmus, Roboter, Strategiespiel, Tic-Tac-ToeAbstract
In den letzten Jahren etablierten sich viele Spiele, die man gegen einen Computer spielen kann. Der hier entwickelte Tic-Tac- Toe-Robo stellt eine weitere Möglichkeit dar. Unter der Verwendung von LEGO® zur Konstruktion und LEGO® Mindstorms® EV3 zur Ansteuerung wird eine weitere Umsetzungsvariante dargestellt. Durch die Programmierung mit MATLAB ergaben sich weitere vielfältige Optionen den Spielverlauf gegen den Robo-Gegenspieler interessanter zu gestalten. Die vorliegende Arbeit zeigt zunächst die bekannteste Standardumsetzung des Tic-Tac-Toe-Spiels.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2025 LEGO-Praktikum. Entwickeln, programmieren, optimieren : Berichte der Studierenden zum Projektseminar Elektrotechnik/Informationstechnik
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.