Robotik trifft Logik: Sudoku Solver

Autor/innen

  • Affaan Sameer Shaikh

DOI:

https://doi.org/10.24352/UB.OVGU-2024-006

Schlagworte:

LEGO Mindstorm, MATLAB, Sudoku, Lichtsensor, Roboter, Projektseminar

Abstract

Das Ziel des Projekts bestand in der Konstruktion eines Roboters, der in der Lage ist, ein Sudoku-Rätsel auf einem Blatt Papier zu identifizieren und zu lösen. Das zu lösende Sudoku-Rätsel wird zunächst gescannt, um eine Identifikation des gegebenen Sudoku-Rätsels zu ermöglichen. Im Anschluss werden die Zahlen an MATLAB gesendet, wo das Sudoku mit Hilfe von Kodierung gelöst wird. Schließlich wird die Lösung, die von MATLAB geschickt wurde, vom Roboter geschrieben. Das Projekt wurde in drei Phasen unterteilt: Scannen des Sudoku, Lösen in MATLAB und Schreiben der Lösung. Der Lichtsensor erwies sich als zu schwach, um das Sudoku präzise zu scannen. Das Projekt scheiterte bereits in Phase 1, sodass eine Weiterführung nicht möglich war.

Downloads

Veröffentlicht

2025-01-10