Flunky-Ball-Roboter
Wird nicht in der Lage sein, Flunky-Ball zu spielen, wird aber dabei helfen, Genauigkeit zu entwickeln
DOI:
https://doi.org/10.24352/UB.OVGU-2024-014Schlagworte:
LEGO-Mindstorms, MATLAB, Präsentation, Präzision, RoboterAbstract
Im Rahmen des Projektseminares Elektrotechnik/Informationstechnik (LEGO Mindstorms) 2024 an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wurde mit Hilfe des LEGO-Baukastens ein Roboter konstruiert, der durch seine Bewegungen die Präzision menschlicher Würfe verbessern könnte. Eine in MATLAB entwickelte Software ermöglicht es dem Roboter, sich entlang einer vorgegebenen Route zu bewegen. Diese Bewegung unterstützt die Verbesserung der Präzision bei menschlichen Ballwürfen, indem sie ein dynamisches Trainingsszenario bietet. Zudem verfügt der Roboter über eine Selbstabschaltfunktion, um Energie zu sparen. Zum Abschluss des Projekts wurde der entwickelte Flunky-Ball-Roboter in einer Präsentation vorgestellt und seine Funktionalität demonstriert.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2025 LEGO-Praktikum. Entwickeln, programmieren, optimieren : Berichte der Studierenden zum Projektseminar Elektrotechnik/Informationstechnik
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.