Selbstfahrendes Auto
DOI:
https://doi.org/10.24352/UB.OVGU-2024-031Schlagworte:
EV3, Elektroauto, Farbe, Ultraschall und Tastsensor, MATLABAbstract
Das Projektseminar der Fakultät für Elektro-und Informationstechnik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wird jährlich verrichtet. Diesmal wurde ein selbstfahrendes Auto erstellt. Die Herstellung des Autos wurde auf Basis vom LEGO-Mindstorms-Sets erfolgt, die der Nachfolger des NXT-Sets. Im Rahmen der hier vorgestellten Arbeit wurde die Ansätze für ein selbstfahrendes Auto umgesetzt. Da wurde ich auch erwähnet, wie der Bau und Algorithmen der Funktionsprinzip des Autos ist. Darüber hinaus wird einige Schwierigkeiten bei der Konstruktion des Autos und sowie auf deren Lösungsansätze eingegangen.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2025 LEGO-Praktikum. Entwickeln, programmieren, optimieren : Berichte der Studierenden zum Projektseminar Elektrotechnik/Informationstechnik
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.