Einparkroboter
DOI:
https://doi.org/10.24352/UB.OVGU-2024-020Schlagworte:
Autonom, Einparken, LEGO Mindstorm, Otto- von-Guericke-Universität, Projektseminar, UltraschallsensorAbstract
In dem vorliegenden Paper wird der Entwicklungsprozess und die Funktionsweise des LEGO-NXT bis hin zur Fertigstellung eines Einparkroboters behandelt. Dieser ist in der Lage, Parklücken eigenständig mithilfe von Ultraschallsensoren zu erkennen und mithilfe eines Algorithmus rückwärts einzuparken. Es werden sowohl Herausforderungen als auch Erfolge beleuchtet, die zur Entstehung des Endprodukts beigetragen haben. Zum Schluss werden weitere Möglichkeiten zur Verbesserung diskutiert, die die Funktionen des Einparkroboters weiter optimieren könnten.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2025 LEGO-Praktikum. Entwickeln, programmieren, optimieren : Berichte der Studierenden zum Projektseminar Elektrotechnik/Informationstechnik
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.