Der elektrische Morseapparat, kurz: El-Mo

Autor/innen

  • Julian Sebastian Wenzel

DOI:

https://doi.org/10.24352/UB.OVGU-2024-010

Schlagworte:

Codierung, Elektrotechnik, LEGO Mindstorms, Morsen, Projektseminar

Abstract

In dem folgenden Dokument werden die Planung, die Konstruktion und der Bau, sowie die MATLAB-Programmierung eines neu gedachten Morsegerätes dargelegt. Im Folgenden werden zwei Geräte vorgestellt, da es zwei Konstruktionen unterschiedlicher Machart und Programmierteile gibt. Grundsätzlich funktionieren beide Geräte derart, dass sie äußere Signale erhalten, auswerten und diese decodiert über den Bildschirm ausgeben. Das erste der beiden Geräte wurde über zwei Taster angesteuert und verglich deren Werte. Das zweite, welches der tatsächliche El-Mo-Apparat –im Folgenden nur noch als „El-Mo“ bezeichnet–ist, las einen Papierstreifen mit einer Strichcodierung ein.

Downloads

Veröffentlicht

2025-01-10