Tastatur-Roboter

Autor/innen

  • Mykhailo Zahorodniuk

DOI:

https://doi.org/10.24352/UB.OVGU-2024-016

Schlagworte:

LEGO Mindsorm, MATLAB, NXT-Farbsensor, Tastatur-Roboter, Textverarbeitung

Abstract

Im Rahmen des faszinierenden Projektseminars LEGO Mindstorms im Bereich Elektrotechnik-Informationstechnik im Jahr 2024 an der renommierten Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wurde ein Roboter entwickelt und umgesetzt, der in der Lage ist, Texte über eine Tastatur einzugeben. Erfunden wurde nicht nur das richtige Konzept, sondern auch der Programmcode, der für die Effizienz sorgen soll.
Die Einführung in das Seminar begann mit der Erläuterung dieses Vorhabens, gefolgt von einer fundierten Einführung in die
Grundlagen der Programmierung mit MATLAB. Dies bildete das unerlässliche Rüstzeug, um die Studierenden mit den essenziellen Kenntnissen und Fähigkeiten auszustatten, die für die Umsetzung ihres Roboterprojekts unabdingbar waren. Der Lernprozess erstreckte sich über verschiedene Phasen, die von der Theorie bis zur praktischen Umsetzung reichten.

Downloads

Veröffentlicht

2025-01-10